
Funktioniert mein Fahrradcomputer mit dem Forto-Leistungsmesser?
Aktie
Um die vom Forto Powermeter gemessenen Daten anzuzeigen, benötigst du ein Gerät. Zur Auswahl stehen ein Fahrradcomputer, eine Smartwatch, ein Smartphone oder ein Computer. Der Forto Powermeter kann über zwei verschiedene Funkprotokolle verbunden werden.
Bluetooth ist das Standardprotokoll für drahtlose Verbindungen. Viele Smartphones und Laptops können sich über Bluetooth mit dem Forto-Leistungsmesser verbinden. Sie können Ihre Wattzahl in Apps sehen, die Leistungsdaten unterstützen, wie z. B. Zwift.

Sie können auch über ANT+ eine Verbindung herstellen, ein speziell für den Sport entwickeltes drahtloses Protokoll. Viele Fahrradcomputer unterstützen beide Protokolle. ANT+ hat sich zum Standard für die Kommunikation zwischen Fahrradcomputern und Leistungsmessern entwickelt. Nachfolgend haben wir eine Liste aller Fahrradcomputer und Smartwatches zusammengestellt, mit denen sich der Forto-Leistungsmesser verbinden lässt. Ist Ihr Fahrradcomputer nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns unter info@fortocycling.nl
Garmin
Edge Explore 2
Kante 1040
Edge 1030 Plus
Edge 130 Plus
Edge 830
Edge 540
Edge 530
Edge 520 Plus
Kante 130
Kante 1030
Edge 820
Edge Explore 1000
Kante 520
Edge 1000
Edge 510
Edge 810
Edge 800
Edge 500
Forerunner 935
Fenix 5
Wahoo
Elementbolzen
Element Roam
Elementbolzen v2
Element Roam v2
Bryton
Rider 310
Rider S800 T
Rider 420E
Rider 320E
Rider S800 E
Rider 420T
Rider S500 E
Rider 320T
Rider S500 T
Rider 750E
Rider 750T
Sigma
ROX 11.1 EVO
ROX 12.0 Sport
ROX GPS 11.0
ROX GPS 10.0
ROX GPs 10.0
Mio
Zyklus 605
Zyklus 405
Zyklus 505
Zyklus 605
Hammerhai
Karoo
Karoo 2
Polar
Grit X
V650
M450
M460
V800
Lezyne
Super Pro GPS
Mega XL GPS
Ist Ihr Fahrradcomputer nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns unter info@fortocycling.nl