GET FASTER, WITH POWER

Forto Leistungsmesser helfen Ihnen, Ihre Radfahrleistung zu maximieren. Durch die präzise Messung jedes Pedaltritts erhalten Sie Einblick in Ihre Leistung und Ihren Fortschritt. So können Sie gezielt trainieren und Ihre Leistung optimieren, um Ihre höchsten Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie an der Verbesserung Ihrer Fitness, der Steigerung Ihrer Kraft oder der Steigerung Ihrer Geschwindigkeit arbeiten, Forto Leistungsmesser bringen Ihr Radtraining auf das nächste Level.

  • 250+ RIDE TIME

    Mit einer CR2032-Knopfzellenbatterie können Sie mehr als 250 Stunden Rad fahren.

  • CONNECT ANT+ & BLE

    Lässt sich mühelos über ANT+ oder Bluetooth mit Ihrem Fahrradcomputer oder Smartphone verbinden.

  • 100% WASSERDICHT

    100 % wasserdicht gemäß IPX7. Bereit für alle Wetterbedingungen wie Regen oder Schlamm.

  • 10 Gramm

    Der Forto-Leistungsmesser fügt nur 10 Gramm Gewicht hinzu. Das entspricht einem Schluck aus Ihrer Wasserflasche.

Verbessern Sie sich kontinuierlich mit einem Forto-Leistungsmesser

Indem Sie Ihren Körper kennenlernen, verbessern Sie Ihre Radfahrleistung und
Sie den nächsten Schritt, um noch schneller zu werden. Radfahrer werden
im Durchschnitt 12 % besser durch strukturiertes Training mit einem Leistungsmesser

Einklappbarer Inhalt

Direktes Feedback zu Ihrem Training

Forto Leistungsmesser geben Ihnen sofortiges Feedback zu Ihrem Training. Sehen Sie Ihre Wattleistung beim Radfahren oder analysieren Sie Ihr Training.

Perfekte Integration auf deinem Rennrad

Ersetzen Sie Ihre Kurbel durch eine Forto-Leistungsmesserkurbel und Ihr Fahrrad ist fahrbereit
Training mit Power. Die einfachste Lösung für Training mit Power. Mit einem Powermeter am Rennrad trainierst du im Handumdrehen.

Heute bestellen, innerhalb von 2 Tagen mit Power fahren

Bestellen Sie noch heute Ihren Forto-Leistungsmesser und beginnen Sie innerhalb von zwei Tagen mit dem Training. Unsere Pakete werden von PostNL geliefert.

Aktive Temperaturkompensation

Die Forto-Leistungsmesser verfügen über eine aktive Temperaturkompensation. Temperaturschwankungen beeinträchtigen die Genauigkeit Ihrer Daten nicht.

Häufig gestellte Fragen zu Forto Leistungsmessern

Passt der Forto Powermeter zu meinem Fahrrad?

Forto Powermeter sind für die Shimano-Gruppen R8000, R8100 und R7000, R7100 geeignet.

Bei manchen Fahrradherstellern ist der Abstand zwischen Rahmen und Kurbel begrenzt, was die Verwendung eines Forto-Leistungsmessers erschweren kann.

Testen Sie, ob Ihr Fahrrad geeignet ist:
Legen Sie eine AAA-Batterie zwischen Rahmen und Kurbel, etwa 5 bis 10 cm von der Mitte des Tretlagers entfernt.

Wenn der Akku passt, passt auch der Forto-Leistungsmesser.

Funktioniert der Leistungsmesser mit meinem Fahrradcomputer?

Forto-Leistungsmesser sind mit Fahrradcomputern über ANT+ oder Bluetooth kompatibel. Das bedeutet, dass sie problemlos mit den meisten Fahrradcomputern und Sportuhren gekoppelt werden können.

Warum sollte ich meinen Leistungsmesser kalibrieren?

Eine regelmäßige Kalibrierung gewährleistet genaueste Messdaten. Dabei ermittelt der Leistungsmesser seinen Nullpunkt.

Weitere Informationen zur Funktionsweise von Leistungsmessern finden Sie im Blog: Was ist ein Leistungsmesser?

So kalibrieren Sie den Leistungsmesser:

  1. Stellen Sie die Kurbel senkrecht nach unten.
  2. Stellen Sie eine Verbindung über Ihren Fahrradcomputer oder über Bluetooth auf Ihrem Telefon her.
  3. Drücken Sie „Kalibrieren“.
  4. Warten Sie einige Sekunden.

Wir empfehlen, Ihren Leistungsmesser vor jeder Fahrt zu kalibrieren, um möglichst genaue Daten zu erhalten.

Wie genau ist der Forto-Leistungsmesser?

Der Forto-Leistungsmesser wurde ausgiebig getestet und jede Einheit ist einzeln kalibriert.

Der Leistungsmesser verfügt über eine aktive Temperaturkompensation, d. h. er berücksichtigt automatisch Temperaturänderungen während der Fahrt.

Wie kann ich eine Verbindung herstellen?

Der Forto-Leistungsmesser unterstützt sowohl ANT+ als auch Bluetooth.

Schritte:

  • Stellen Sie sicher, dass die Batterie ausreichend geladen ist.
  • Drehen Sie die Kurbel leicht gegen den Uhrzeigersinn, um den Leistungsmesser „aufzuwecken“.
  • Der Leistungsmesser ist jetzt für Ihren Fahrradcomputer oder Ihr Smartphone sichtbar.

Problem mit der Verbindung?
Entfernen Sie den Akku, setzen Sie ihn wieder ein und versetzen Sie Ihr Gerät in den Suchmodus, um neue ANT+- oder Bluetooth-Verbindungen zu finden.

Kann ich die Batterie wechseln?

Ja, der Forto-Leistungsmesser verwendet eine CR2032-Knopfzellenbatterie. Diese Batterie hat eine Lebensdauer von ca. 250 Stunden und ist im Handel oder online erhältlich.

Um die Batterie auszutauschen, drehen Sie den Batteriefachdeckel gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu öffnen. Legen Sie anschließend eine neue CR2032-Batterie mit dem Pluspol nach oben ein. Verschließen Sie den Deckel anschließend wieder fest, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass der Deckel fest sitzt, um Wasserschäden zu vermeiden.