
Was ist ein Leistungsmesser?
Aktie
Was ist ein Leistungsmesser? Leistungsmesser, auch Powermeter genannt, messen die Kraft, die du in die Pedale trittst. Durch die Aufzeichnung deiner Leistungsabgabe kannst du deutlich effizienter trainieren als mit älteren Methoden wie Herzfrequenzmessung oder einfachen Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren. Außerdem siehst du schnelle Fortschritte bei deiner Wattleistung, die du mit einem Leistungsmesser objektiv messen kannst.
Wie funktioniert ein Leistungsmesser?
Leistungsmesser messen die Energie, die Sie beim Radfahren auf die Pedale aufbringen. Es gibt verschiedene Arten von Leistungsmessern, z. B. Kurbelleistungsmesser und Pedalleistungsmesser. Bei einem kurbelmontierten Leistungsmesser ist ein Sensor an der Kurbel befestigt, während ein pedalmontierter Leistungsmesser einen integrierten Sensor hat. Diese Sensoren wandeln die Biegung des Materials in Ihrer Kurbel oder Ihrem Pedal in Newtonmeter pro Sekunde (Watt) um. Ein Bluetooth- oder ANT+-Signal wird dann an Ihren Fahrradcomputer, z. B. einen Wahoo-Computer, gesendet.
Wie trainiert man mit einem Leistungsmesser?
Radfahrer, die mit Leistungsmessern trainieren, lernen nach und nach, welche Wattzahl welchem Gefühl entspricht. Die Wattzahl variiert je nach Trainingsart, liegt aber in der Regel zwischen 150 und 300 Watt. Bei geringer Intensität kann die Wattzahl bei etwa 170 Watt liegen, bei hoher Intensität eher bei 350 Watt. Bei Sprints ist die Wattzahl kurzzeitig sehr hoch. Bei professionellen Sprintern liegt sie bei etwa 1600 Watt.
Ein Leistungsmesser kann Ihnen dabei helfen, Übertraining zu vermeiden, indem er Ihnen objektiv anzeigt, wie viel Anstrengung Sie aufgewendet haben, im Gegensatz zur Geschwindigkeit, die bei gleicher Anstrengung unter anderem aufgrund unterschiedlicher Wetterbedingungen variieren kann.
Verbessern Sie Ihre Leistung mit einem Leistungsmesser
Einer der größten Vorteile des Trainings mit einem Leistungsmesser ist, dass Sie Ihre Fortschritte in Echtzeit verfolgen können. Das ist ideal für Sportler, die sich verbessern möchten. Ein Leistungsmesser zeigt Ihnen, wie viel Leistung Sie erbringen und wie Ihre Leistung im Vergleich zu vorherigen Fahrten abschneidet. So können Sie Ihren Fortschritt verfolgen, wenn Sie ein bestimmtes Ziel haben, wie zum Beispiel einen bestimmten Hügel zu erklimmen oder ein Event zu absolvieren.
Ein FTP-Test ist die am häufigsten verwendete Methode zur Bestimmung Ihrer Radsport-Fitness. Anweisungen zur Durchführung des Tests finden Sie unter Training mit Power: Durchführen eines FTP-Tests.