
Was ist eine Leistungskurve?
Aktie
Was ist eine Leistungskurve? Trainingssoftware wie TrainingPeaks oder Strava ermöglicht es dir, deine Leistungskurve anzuzeigen, wenn du einen Leistungsmesser verwendest. Diese Leistungskurve zeigt dir deine besten Leistungswerte für verschiedene Zeiträume an.

Auf der linken Seite der Grafik findest du deine maximalen Sprintwerte. Die Wattzahlen auf der rechten Seite sind niedriger, da diese deine Ausdauerleistung darstellen. Je steiler deine Leistungskurve, desto besser bist du bei kurzen Belastungen im Vergleich zu längeren. So kannst du einschätzen, ob du eher ein Sprinter oder ein Kletterer/Zeitfahrer bist.
Um deine Fortschritte zu sehen, kannst du in Strava oder anderer Software oft den Zeitraum ändern, für den die Maximalwerte angezeigt werden. So kannst du beispielsweise das letzte Jahr mit dem aktuellen Jahr für alle Zeitintervalle vergleichen. So erhältst du einen noch besseren Einblick in deine Fortschritte oder Leistungsrückgänge. Bei einem Standard-FTP-Test vergleichst du nur deine 20-minütige maximale Leistung. Training mit Leistung: Durchführung eines FTP-Tests
Ihre Leistungskurve ist eine der nützlichsten und interessantesten Erkenntnisse, die ein Leistungsmesser liefern kann. Ihr Fortschritt oder Rückgang lässt sich durch den Vergleich verschiedener Zeiträume erkennen. Anhand Ihrer Wattzahl lässt sich anhand der Grafik auch bestimmen, welcher Fahrertyp Sie sind.