
Warum sollten Sie mit power trainieren?
Aktie
Warum sollten Sie auf Kraft trainieren?
Warum solltest du auf Kraft trainieren? In diesem Artikel nennen wir dir 5 Gründe, warum auch du auf Kraft trainieren solltest.
Leistungsmesser sind längst nicht mehr nur etwas für Spitzensportler. Praktisch jeder Radsportler kann vom Training mit einem Leistungsmesser profitieren. In diesem Artikel nennen wir dir die fünf wichtigsten Gründe für das Training mit einem Leistungsmesser.
Reichtum ist immer gerecht
Die Leistung ist die genaueste Methode, um Ihren Kraftaufwand beim Radfahren zu messen. Herkömmliche Trainingsmethoden wie Herzfrequenz, Geschwindigkeit und Kraftaufwand können sich aufgrund externer Faktoren ändern. Die Leistung wird nicht von externen Faktoren beeinflusst, sondern nur von der Kraft, mit der Sie in die Pedale treten.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Ausdauerfahrt. Wenn Sie auf Geschwindigkeit aus sind, überanstrengen Sie sich bei Gegenwind wahrscheinlich. Das kann dazu führen, dass Sie auf dem Rückweg nicht mehr so stark sind und Ihre Ausdauerfahrt zum Totalausfall wird. Ein Leistungsmesser hilft Ihnen, all diese Situationen zu vermeiden; Sie wissen immer genau, wie hoch Ihre tatsächliche Anstrengung ist.
Präzises Training
Ein Leistungsmesser liefert präzise Trainingszonen, die du zur Verbesserung deines Trainingsplans nutzen kannst. Mit einem Leistungsmesser kannst du Fitnesstests durchführen. Beliebte Indoor-Programme wie Zwift oder Trainer Road bieten diese Tests bereits in ihrer Software an. Mit einem Rampentest oder einem 20-Minuten-Test kannst du außerdem deine FTP (Functional Threshold Power) bestimmen, also die theoretische Leistung, die du eine Stunde lang aufrechterhalten kannst. Um dir die Wahl zwischen diesen beiden Tests zu erleichtern , siehe: FTP-Test: 20-Minuten-Test oder Rampentest?
Du möchtest genau wissen, wie du einen 20-minütigen FTP-Test durchführst ? Training mit Power: FTP-Test durchführen
Kalorien verfolgen
Du möchtest genau wissen, wie viele Kalorien du während eines Trainings verbrannt hast? Mit einem Powermeter erfährst du das viel präziser als mit anderen Methoden. Zwar ist nicht jeder Körper gleich, aber du kannst davon ausgehen, dass die Messung deiner mechanischen Leistung, also der Wattzahl, eine bessere Schätzung liefert als die Herzfrequenz. Dennoch bietet das Training mit einem Powermeter in Kombination mit einem Pulsmesser Vorteile. Was ist besser: Training nach Herzfrequenz oder nach Leistung?
Motivation
Es kann unglaublich motivierend sein, Verbesserungen in den Daten zu sehen. Durch den Vergleich verschiedener Fahrten nach einer Trainingsphase werden Sie Ihre Leistungssteigerung erkennen. Das Wissen, dass die Leistungsabgabe nicht von externen Faktoren beeinflusst wird, stellt sicher, dass Sie sich verbessern. Das motiviert Sie, weiter hart zu trainieren.
Ihre Stärken
Durch Krafttraining kannst du deine Leistungskurve mit der deiner Freunde vergleichen und deine Stärken entdecken. Vielleicht bist du ein besserer Kletterer als gedacht oder ein wirklich explosiver Fahrer. Weitere Informationen findest du unter „Was ist eine Leistungskurve?“.